Über uns
Unsere Werte, Philosophie. Mit Freude an der Arbeit.
Erfahrt mehr zur Geschichte unseres Betriebs.
Geschichte
2011 entstand daraus die Rohrmoser & Hettegger GmbH, und aus dem CrashCenter wurde Karosserie Konrad. Seitdem operieren die beiden Unternehmen unter einem Dach, geführt von den Gesellschaftern Andreas Rohrmoser (Verkauf und Finanzen), Konrad Hettegger (Karosseriebau und Lackierung) und Herbert Fröhlich (Technik und After Sales).
Heute gehört Karosserie Konrad mit zehn Mitarbeitern zu den größten und modernsten markenunabhängigen Karosserie- und Lackierfachbetrieben in der Region.
Künstler in der Werkstatt
Zur Zeit werden 2 Lehrlinge in unserem Betrieb ausgebildet.
Lust auf eine Lehre bei uns?
Der Karosseriebauer „zerlegt“ Fahrzeuge, ersetzt Teile, beult Bleche aus und schweißt Teilstücke ein, wenn der Rost mal wieder zugeschlagen hat. Auch der Austausch der Autoverglasung fällt in seinen Aufgabenbereich. Der Lehrling erwirbt also Kenntnisse und Fähigkeiten über die Instandsetzung beschädigter Karosserien, den Um- und Aufbau von Spezialfahrzeugen sowie die Handhabung der erforderlichen Werkzeuge und Maschinen.
Bei der Fahrzeuglackierung kümmert man sich ums Schleifen, Spachteln und Lackieren. Farbsicherheit, Feinmotorik mit ruhiger Hand und ein künstlerisches Auge bei der Gestaltung sind dafür gefragt. In der Ausbildung lernen die Lehrlinge extrem genau zu arbeiten und auf jedes Detail zu achten – ein sehr anspruchsvoller Lehrberuf.
Werbespot von Karosserie Konrad
„Fahrzeuge reparieren ist unsere Leidenschaft.“
Konrad Hettegger, Karosseriebaumeister